Seminare
3 Tage Seminar in Wien
01. bis 03. April 2022
Fr. 16h - 19h
Sa. 10h - 16.30h
So. 10h - 13h
Beitrag: € 250,-
Tanzstudio Tagunoff,
WochenendSeminar in Kärnten, St.Georgen/Längsee
Fr. 16h - 19h
Sa. 10h - 16.30h
So. 10h - 13h
Beitrag: € 250,-
Die vorraussichtlich nächsten Seminare in Kärnten, St.Georgen/Längsee
05. bis 10.06. 2022
Bitte eine Decke, ein Handtuch und Wollsocken mitbringen!
Ermäßigung für Studierende, Arbeitsuchende, Alleinerziehende und Ehepaare.
Für die Teilnahme an meinen Seminaren gilt die 2G Regelung =
Geimpft / Genesen mit Antikörpernachweis.
Bitte die entsprechenden Nachweise mitbringen.
Online Wohnzimmer Lektionen
Termine folgen
Einlass ab 19.50h
Beitrag: € 125.-
Der Zoom Link ist der gleiche wie bei den letzten online Abenden.
Die Lektionen werden für maximal 16 Personen mit Erfahrung in
der Feldenkrais Methode angeboten.
Ich bitte um ausreichende Helligkeit im „Wohnzimmer“ ohne schwarze Kleidung
die Licht frisst.
Information und Anmeldung für die Termine
Einzelunterricht in Funktionaler Integration in Wien und Kärnten auf Anfrage
Einzelstunden, meist wortlos, in denen über Berührt- und Bewegt werden ungenützte Möglichkeiten entdeckt und integriert werden können.
Die Behandlungen werden individuell gestaltet und auf die besonderen Bedürfnisse des Menschen ausgerichtet.
2 G Regel
»Unser Geist ist die Ursache der Verwirrung und des Scheiterns, während der Körper unser großer Meister ist – nicht der anatomische, nicht der Körper als Objekt, sondern der Körper verstanden als die Gesamtheit der Kräfte und
Fähigkeiten, der uns bekannten und der uns unbekannten, die unsere Aktivität tragen und speisen......«
Jean Francoise Billeter | Das Wirken in den Dingen
Das spielerische Erkunden des eigenen Körpers und dessen Bewegungsweise verfeinert die Wahrnehmung und verbessert die Koordination sämtlicher Bewegungsfunktionen.
An Hand von einfachen Bewegungsabläufen erkennen wir einschränkende Verhaltensmuster und lernen,
Alternativen zu finden. Der persönliche Spielraum erweitert sich wie von selbst, wenn wir beginnen die ungezählten möglichen Verbindungen zwischen einzelnen Orten im Körper zu erkennen und diese auch in den Gesamtzusammenhang zu integrieren. Sowohl die Gruppenstunden in Gewahrsein durch Bewegung, als auch der Einzelunterricht in Funktionaler Integration sind einerseits hilfreich für Menschen, die unter Bewegungseinschränkungen leiden und andererseits für all jene, die an der Verfeinerung ihrer Fertigkeiten und einer persönlichen Weiterentwicklung interessiert sind. Die Erfahrung von »oh, ich kann das«
führt zu Leichtigkeit, Selbstverständlichkeit und Heiterkeit - das Vertrauen in das eigene Potential wächst.
Zunehmender Einklang mit sich selbst und der Welt weist den Weg.